Digitale Planung
EINFACH – INTEGRIERT – MODULAR
Passgenau für den Mittelstand
Mit unseren Anwendungen und Leistungen garantieren wir:
- Leistungsstarke Planungsprozesse mit künstlicher Intelligenz & intuitiver Benutzerführung
- Kompetenzaufbau in Ihrer Organisation durch prozessgestützte Routinen
- Effiziente Wertschöpfung durch abgestimmte & verlässliche Pläne
Unsere Kunden






Erfolg und Wachstum bringen Herausforderungen durch operative Engpässe mit sich.
Die Optimierung der Wertschöpfung ist komplex und selten Teil Ihres Kerngeschäfts.
Manuelle & fehlerbehaftete Prozesse, personenabhängig und nicht integriert
Hohe Produktionskosten durch ineffiziente Nutzung der Ressourcen
Kundenunzufriedenheit wegen Lieferverzögerungen oder schlechter Verfügbarkeit
Falsche Bestände und hohe Lagerkosten
Unvollständige Daten & fehlende Transparenz über die wesentlichen Kennzahlen
Fehlende Sichtbarkeit für Risikosignale
Mehraufwand für Ihre Mitarbeiter und hohes Fehlerpotential
Fehlende Abstimmung zwischen Vertrieb/Marketing und Produktion/Einkauf
Entscheidungen werden meist nur in der Geschäftsführung und kurzfristig getroffen
Eingeschränkter Lernprozess für Ihre Organisation
Mehrkosten durch Ineffizienz & späte Entscheidungen
Unvollständige Betrachtung aller Geschäftsszenarien
Wir lösen Engpässe in Ihren Abläufen nachhaltig und optimieren somit Ihre Wertschöpfung.
Unsere Expertise garantiert effektive Lösungen mit direktem Einfluss auf Ihre Geschäftsprozesse.
Zielführende & integrierte Prozesse für intuitive und systemgestützte Arbeitsabläufe
durch effizienten Einsatz der Ressourcen
Optimale ProduktionskostenKundenzufriedenheit durch Liefertreue
Richtige Bestände und aktive Bestandsführung
Konsistente Daten als Grundlage für Transparenz & leistungsfähige Algorithmen
Frühzeitiges Erkennen von Risiken und Chancen
Mehr Zeit für Ihre Mitarbeiter und zuverlässige Resultate
Regelmäßige Abstimmungsroutinen zwischen Vertrieb/Marketing und Produktion/Einkauf
Entscheidungskompetenz in der gesamten Organisation & gelebte Verantwortung
Lernende Organisation und Entwicklung interner Nachfolger
Kosteneinsparung durch Effizienzsteigerung & frühzeitiges Entscheiden
Vollständige Betrachtung aller Optionen & strategisches Handeln
Die
Produkte
Unsere bo Supply Chain Lösungen ermöglichen Ihnen eine schnelle und zuverlässige Digitalisierung der gesamten Planungsprozesse.
Alle Anwendungen sind modular und mehrsprachig verfügbar. Unsere strukturierte und intuitive Benutzerführung stellt stets die Anwender und die Geschäftsprozesse in den Vordergrund.

Anbindung über unsere bo-Standardschnittstelle
- SAP R/3©
- SAP S/4HANA©
Ist ihr ERP nicht dabei?
Kein Problem!
Wir passen unsere Schnittstellen zügig auf Ihre Bedürfnisse an!
Alle weiteren ERP Systeme integrieren wir nahtlos durch unser Standardmapping via ETL-Prozess.
wie z. B.
- ERP Microsoft Dynamics NAV / Dynamics 365 Business Central
- Abas ERP
- ProAlpha
- PSIpenta
- Infor LN (ehemals Baan)
- Sage 100 (ehemals Sage Office Line)
- Godesys ERP
- Canias ERP
- Oracle ERP Cloud
- Infor CloudSuite
- NetSuite ERP
- IFS Applications
- SYSPRO
- Comarch
Der
Ansatz – Zwei bewährte Methoden zur Zielerreichung
Schritt 1 - Probleme & Herausforderungen
Zunächst nehmen wir uns Ihren Herausforderungen an und verfolgen abhängig von der Zielsetzung zwei unterschiedliche Ansätze:
- „Top-Down“-Ansatz (bo-check):
Wir verfolgen zusammen mit Ihren Fachbereichen Ihre Arbeitsabläufe und Voraussetzungen und bewerten diese für die Einführung digitaler Planungsprozesse. - „Bottom-Up“-Ansatz (CT 360°):
Auf Basis einer tiefen Datenanalyse und Auswertung Ihres Bestandsmanagements sprechen wir unsere Empfehlungen aus.
Schritt 2 - Bewertung & Empfehlung
Durch den bo-check entwickeln wir Ihr ideales Zielbild und schaffen Klarheit über Verbesserungsmöglichkeiten bis hin zur umfassenden Transformation Ihrer Planungsorganisation. Dabei zeigen wir konkrete Handlungsempfehlungen auf.
Mittels CT 360° identifizieren wir greifbare Einsparpotenziale, bewerten Ursachen und erarbeiten Maßnahmen zur Realisierung der Einsparungen. Darüber hinaus ermitteln wir erste Kennzahlen (KPI) im Rahmen eines proaktiven Bestandsmanagement.
Schritt 3 - Roadmap & Lösungen
Mit dem bo-check erarbeiten wir eine Roadmap zur Erreichung des Zielzustandes inkl. der Anforderungen an Ihre Organisation und IT sowie eine erste Aufwandsabschätzung mit Fokus auf Projekt, Organisation und Budget.
Der CT 360° garantiert nicht nur einen attraktiven ROI, sondern liefert zudem konkrete Verbesserungsvorschläge innerhalb der bestehenden Rahmenbedingungen.
Durch beide Ansätze sind wir in der Lage, die operativen Engpässe in Ihren Geschäftsprozessen zu erkennen, Lösungen aufzuzeigen, diese zu priorisieren und in enger Zusammenarbeit mit Ihrer Organisation umfassend zu lösen.
Warum wir die 1. Wahl für den Mittelstand sind

Idee trifft Expertise. Erfolg trifft Einsatz. Ihr business outcome Team!
Das
Team

Wir sind Supply Chain Experten, Implementierer, Kümmerer, Berater, Projektmanager und Unternehmer. Unsere Mission ist es, dem Mittelstand als Rückgrat der Wirtschaft dabei zu helfen, die Digitalisierung für eine stabile und zukunftssichere Arbeitswelt zu nutzen. Wir möchten, dass Sie Ihr Innovationspotential vollumfänglich ausschöpfen können und ihre Wertschöpfung dabei verlässlich läuft – wie auf Schienen.
Unser Anspruch sind intuitive Anwendungen, die Ihre Mitarbeiter mit Begeisterung nutzen und Prozesse, die perfekt ineinander greifen.
Wir hören zu und reden erst über Lösungen, wenn wir Ihre Probleme verstanden haben. Das richtige Augenmaß ist unser ständiger Begleiter, um gemeinsam die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Unsere Partner





