Logistcs summit
THE FUTURE OF LOGISTICS
Digitale Innovationen und moderne Technologien revolutionieren den Transport, die Lagerung und die Verteilung von Gütern. Aktuelle Entwicklungen in der Logistikbranche, wie der zunehmende Fachkräftemangel, die Herausforderungen durch die Verkehrswende und die wachsende Bedeutung nachhaltiger Lieferketten, verdeutlichen, wie dringend neue und innovative Lösungen benötigt werden. Welche Chancen bieten sich für Unternehmen – und welche Risiken gilt es zu meistern?
Auf der führenden Messe und Konferenz der Intralogistik und Transportlogistik erhältst du Antworten auf diese Fragen. Diskutiere mit Top-Expert:innen über die Zukunft der Logistik, die Transformation globaler Lieferketten und den Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Branche. Lass dich von renommierten Speakern inspirieren und erfahre, welche Strategien, Logistik Trends 2025 und Best Practices dir helfen können, in einem sich rasant wandelnden Marktumfeld erfolgreich zu bleiben.
Nutze die Gelegenheit, wertvolle Einblicke zu gewinnen, dich mit Branchenführenden auszutauschen und ein starkes Netzwerk mit C-Level-Entscheider:innen aufzubauen.
Am 08. und 09. Oktober 2025 in Düsseldorf
Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft der Logistik aktiv mit! Sichere dir jetzt dein Ticket!
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Wir freuen uns über spontane Gespräche – ganz ohne Termin. Für einen intensiveren Austausch während der Konferenz empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Supply Chain Excellence für nachhaltigen Erfolg
Entdecken Sie die Zukunft der Planung

- Modulare Software
- Nahtlose Integration
- End-to-End Planung
bo, der führende Anbieter innovativer Planungslösungen, präsentiert auf der Logistcs Summit mit bo MAPS seine modularen und leistungsstarken Advanced Planning Anwendungen. Als Supply Chain Überzeugungstäter hat bo einzigartige Lösungen entwickelt, die den gesamten Prozessstandard chronologisch und End-to–End abbilden – von der Absatz- und Kapazitätsplanung bis hin zum Master Production Scheduling und der Integration in den S&OP-Prozess.
Erstklassige digitale Planung
wurde speziell für die Anforderungen agiler Unternehmen entwickelt und bietet robuste Planungsroutinen, kombiniert mit Beratung zu Organisationsstrukturen & Prozessgestaltung. Die Anwendungen sind modular aufgebaut, unabhängig von ERP-Systemen und vollständig kompatibel mit bestehenden Lösungen. Klare prozessuale Übergabepunkte gewährleisten eine reibungslose Integration und Zusammenarbeit.
Hauptmerkmale
End-to-End-Planung
Ermöglicht eine nahtlose Integration von Absatzplanung bis zur Feinplanung, eingebettet im S&OP-Prozess.
Zentraler Kalender
Koordiniert alle Planungsprozesse effizient und sorgt für eine reibungslose organisatorische Abstimmung.
Flexibilität und Innovation
Erlaubt Anpassungen an sich ändernde Netzwerke und Fertigungsprozesse, um stets optimal aufgestellt zu sein.
Individuelle Bereitstellung
Supply Chain Excellence als SaaS oder On-Premise Deployment.
Entdecken Sie das Potential des bo MAPS
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Supply Chain Prozesse mit unseren innovativen Lösungen zu optimieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr über maßgeschneiderte Planungsstrategien zu erfahren, die Ihr Unternehmen voranbringen.