Advanced Planning System
#1 Software für Bedarfs- und Absatzplanung für die Champions im Mittelstand
Setzen Sie wertvolles Betriebskapital durch integrierte Bedarfs- und Absatzplanung frei.
Mit professionellen Absatzprognosen und intelligenten Planungsanwendungen Stockouts minimieren, Lagerbestände reduzieren, Service Level erhöhen und Kapazitäten optimal nutzen.
Excel & Silo-Planung haben fertig!


Die Supply Chain Software für mittelständische Unternehmen
Volle Leistung bei schlankem Aufwand: Unsere Best Practice Planungssoftware liefert agilen und expandierenden Unternehmen einen ROI in nur 12 Monaten.
- Wettbewerbsvorteil durch strukturierte Umsetzung der Unternehmensziele
- Hohe Zuverlässigkeit in der Supply Chain mit starken Kundenfokus
- Optimierung und Transparenz in der Beschaffung, Produktion und Distribution


Mit Best Practices zu Ihrem Absatzplan:
Für eine bedarfsorientierte Wertschöpfung
- Mehrstufige Planung verschiedener Dimensionen
- Bereinigung der Historie: Manuelle und automatische Datenbereinigung
- Statistische Vorhersage: Zeitreihen, Auto Pick (Best Fit, Composite), MLRP
- Anreicherung & Kollaboration: Supply Chain/ Vertrieb/ CRM/ Finanzen/ Marketing/ Produktion, Entwicklung
- ABC/XYZ Segmentierung
- Lifecycle-Planung: Like-Modell
- History Mapping
- Prozess: Demand Review > Supply Review > S&OP
- Standard: 36 Monate Historie, 24 Monate Forecast

Bedarfe und Kapazitäten immer im Blick:
Produktion & Beschaffung proaktiv steuern
- Kapazitätsanforderung (Infinite Planung): Übertragung des Gesamtbedarfs und Sollbestands aus der Absatzplanung an RCCP
- Finite Planung, um konkrete Kapazitätsengpässe aufzuzeigen
- Abgleich zum Kapazitätsprofil: Über- und Unterlasten
- Kapazitätsglättung: Automatisches Leveling über Heuristiken & Optimierer
- 24 monatliche Zeitabschnitte

Mehrstufiger Produktionsplan über alle Kapazitäten:
Stabilität in der Produktion & Effizienz in Ihren Prozessen
- Planungszeitraum: Frozen Zone & flexible Produktion
- Input: Forecast, Sollbestand, Kundenaufträge, Bestände, Planaufträge, Produktionsaufträge, Umlagerungsaufträge & Bestellungen
- Berechnungslogik: Heuristiken & Optimierer
- 13+ Wochen + n monatliche Zeitspannen

Ihr digitaler Entscheidungsprozess:
From strategy to action
- Vertriebs-, Beschaffungs- und F&E-Pläne unterstützen die Gesamtstrategie
- Zukunftsorientierte Entscheidungsfindung für den mittel- bis langfristigen taktischen Horizont
- Zeitnahe Problemerkennung, funktionsübergreifende und mehrdimensionale Bewertung von Szenarien
- Motor für die strukturelle Verbesserung der Supply Chain Performance
- Optimierung Ihrer Unternehmensleistung: Kundenzufriedenheit, Kosten & Bestände

Eine zentrale Plattform für Ihre gesamte Wertschöpfung
Kennzahlen (KPIs) und Dashboards im Industriestandard basierend auf dem Framework SCOR Digital Standard
- Visualisieren Sie Leistungsdaten und Analysen, um schnell fundierte Entscheidungen zu treffen
- Erkennen und priorisieren Sie kritische Probleme in Echtzeit, unterstützt durch kontextbezogene Warnmeldungen
- Nutzen Sie Best Practices und klare Richtlinien, um effiziente und standardisierte Problemlösungen sicherzustellen
Handbuch & Checkliste
Digitale Planung:
Pflicht oder Kür?
Unser Handbuch mit konkreten Anforderungen für den Einsatz digitaler Planungsanwendungen im Kontext Ihrer Wertschöpfung.
Bewerten Sie eigenständig die maßgeblichen Indikatoren für digitale & integrierte Planung und erlangen Klarheit über den Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Erhalten Sie die richtigen Argumente, abgeleitet aus Ihren tatsächlichen Anforderungen, für die Digitalisierung Ihrer Prozesse.
AAA-Supply Chain für den Mittelstand
Ihr Wettbewerbsvorteil durch integrierte Planung
Ausgerichtet auf Ihre Strategie
Anpassungsfähig auf externe Einflüsse & Geschäftsdynamiken
Agile Organisation mit Geschwindigkeit & Effizienz in der Umsetzung
Voll integriert in Ihr ERP – Excel und Silo-Planung haben fertig!
- Funktionsübergreifende Entscheidungsfindung
- Konsequente Ausrichtung auf die tatsächliche Nachfrage
- Stabilität und Schutz für die Produktion
Durch die nahtlose Integration in den S&OP-Prozess erreichen Sie eine schnelle Umsetzung Ihrer Strategie durch zielgerichtete und messbare Maßnahmen.
Unsere Anwendungen können selbstständig an Ihre Geschäftsdynamik und den Reifegrad Ihrer Organisation angepasst werden, so dass Planungsroutinen jederzeit auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Mittelstand Advanced Planning System
vollständige Integration in Ihr ERP
Wir bringen Supply Chain Excellence in den Mittelstand
Als Supply Chain Überzeugungstäter haben wir Planungsanwendungen entwickelt, die einzigartig den Prozessstandard chronologisch abbilden.
Unser Fokus sind mittelständische Unternehmen, die schnelle und unkomplizierte Lösungen ohne umfangreiche IT Ressourcen in messbaren Mehrwert übersetzen.
Unsere Lösungen vereinen die Erfahrung aus zwei Welten: Die dynamischen Anforderungen moderner Supply Chains und die Expertise aus der Implementierung komplexer Systeme.
Was uns zur #1 für Supply Chain Planung im Mittelstand macht
Verantwortung
Wir führen die neuen Planungsprozesse
vollständig aus (i.d.R. 3 Monate) bis Ihre Organisationnahtlos übernehmen kann.
ERP-Expertise
Wir schaffen die Voraussetzungen für eine reibungslose Integration in Ihre Prozesslandschaft.
Erfahrung
Ausschließlich Teams mit umfassender Projekt- und operativer Erfahrung. Wir beraten aus gelebter Verantwortung: Systeme, Prozesse und Organisation.
Best Practice
Einzigartige Abbildung der Industriestandards im funktionalen Design und passgenaues Mapping auf Ihre Geschäftsprozesse.
Spezifische Entwicklung
Unsere Produktentwickler sind immer Teil der Projektteams; Spezifische Anforderungen werden
schnell umgesetzt.
Benutzerakzeptanz
Klare und intuitive Benutzerführung für
sicheres Navigieren durch alle Prozessschritte
und erfolgreichen Wandel.
Fixpunkt Kalender
Kritische Übergabepunkte werden konsistent
über einen Kalender in der gesamten Organisation gesteuert und synchronisiert.
Change Management
Für einen erfolgreichen Wandel setzen wir auf Change Management Profis, die Teams, Einzelpersonen und ihre Potentiale im Blick haben.
KVP Kontinuierliche Verbesserungen
Iterative, selbstlernende Prozesse: Mit wachsender Routine entstehen Lern- und Verbesserungseffekte.
bo-Check
Vom Status Quo (Orga, Systeme, Prozesse) zum Zielbild für die Umsetzung Ihrer strategischen Vorhaben.
end-2-end Planung
Ganzheitliche Prozesse von der Absatz- bis zur Feinplanung. Modulare Anwendungen kompatibel und integrierbar mit bestehenden Lösungen.
Integration
Klar definierte Übergabepunkte für technische und prozessuale Integration in der Organisation und Systeme.
Wir bleiben, bis alles perfekt läuft – und gehen sobald Ihr Team übernimmt.
Ihr Erfolg ist unsere Verantwortung!
Verantwortung
Wir führen die neuen Planungsprozesse
vollständig aus (i.d.R. 3 Monate) bis Ihre Organisation
nahtlos übernehmen kann.
ERP-Expertise
Wir schaffen die Voraussetzungen für eine reibungslose Integration in Ihre Prozesslandschaft.
Erfahrung
Ausschließlich Teams mit umfassender Projekt- und operativer Erfahrung. Wir beraten aus gelebter Verantwortung: Systeme, Prozesse und Organisation.
Best Practice
Einzigartige Abbildung der Industriestandards im funktionalen Design und passgenaues Mapping auf
Ihre Geschäftsprozesse.
Spezifische Entwicklung
Unsere Produktentwickler sind immer Teil der
Projektteams; Spezifische Anforderungen werden
schnell umgesetzt.
Benutzerakzeptanz
Klare und intuitive Benutzerführung für
sicheres Navigieren durch alle Prozessschritte
und erfolgreichen Wandel.
Fixpunkt Kalender
Kritische Übergabepunkte werden konsistent über
einen Kalender in der gesamten Organisation gesteuert
und synchronisiert.
Change Management
Für einen erfolgreichen Wandel setzen wir auf Change Management Profis, die Teams, Einzelpersonen und ihre Potentiale im Blick haben.
KVP Kontinuierliche Verbesserungen
Iterative, selbstlernende Prozesse: Mit wachsender Routine entstehen Lern- und Verbesserungseffekte.
bo-Check
Vom Status Quo (Orga, Systeme, Prozesse) zum Zielbild für die Umsetzung Ihrer strategischen Vorhaben.
end-2-end Planung
Ganzheitliche Prozesse von der Absatz- bis zur Feinplanung. Modulare Anwendungen kompatibel und integrierbar mit bestehenden Lösungen.
Integration
Klar definierte Übergabepunkte für technische und prozessuale Integration in der Organisation und Systeme.
Wir bleiben!
Verantwortung
Wir führen die neuen Planungsprozesse
vollständig aus (i.d.R. 3 Monate) bis Ihre Organisation
nahtlos übernehmen kann.
ERP-Expertise
Wir schaffen die Voraussetzungen für eine reibungslose Integration in Ihre Prozesslandschaft.
Erfahrung
Ausschließlich Teams mit umfassender Projekt- und operativer Erfahrung. Wir beraten aus gelebter Verantwortung: Systeme, Prozesse und Organisation.
Best Practice
Einzigartige Abbildung der Industriestandards im funktionalen Design und passgenaues Mapping auf Ihre Geschäftsprozesse.
Spezifische Entwicklung
Unsere Produktentwickler sind immer Teil der
Projektteams; Spezifische Anforderungen werden schnell umgesetzt.
Benutzerakzeptanz
Klare und intuitive Benutzerführung für
sicheres Navigieren durch alle Prozessschritte
und erfolgreichen Wandel.
Fixpunkt Kalender
Kritische Übergabepunkte werden konsistent
über einen Kalender in der gesamten Organisation gesteuertund synchronisiert.
Change Management
Für einen erfolgreichen Wandel setzen wir auf Change Management Profis, die Teams, Einzelpersonen und ihre Potentiale im Blick haben.
KVP Kontinuierliche Verbesserungen
Iterative, selbstlernende Prozesse: Mit wachsender Routine entstehen Lern- und Verbesserungseffekte.
bo-Check
Vom Status Quo (Orga, Systeme, Prozesse) zum Zielbild für die Umsetzung Ihrer strategischen Vorhaben.
end-2-end Planung
Ganzheitliche Prozesse von der Absatz- bis zur Feinplanung. Modulare Anwendungen kompatibel und integrierbar mit bestehenden Lösungen.
Integration
Klar definierte Übergabepunkte für technische und prozessuale Integration in der Organisation und Systeme.
Wir gehen sobald Ihr Team übernimmt.
Team & Partner
Wir sind Supply Chain Experten, Implementierer, Kümmerer, Berater, Projektmanager und Unternehmer. Unsere Mission ist es, dem Mittelstand als Rückgrat der Wirtschaft dabei zu helfen, die Digitalisierung für eine stabile und zukunftssichere Arbeitswelt zu nutzen. Wir möchten, dass Sie Ihr Innovationspotential vollumfänglich ausschöpfen können und Ihre Wertschöpfung dabei verlässlich läuft – wie auf Schienen.
Unser Anspruch sind intuitive Anwendungen, die Ihre Mitarbeiter mit Begeisterung nutzen und Prozesse, die perfekt ineinander greifen.

unsere Partner
business outcome
